Versuch es selber - Tintensparmarkt Information

Tintensparmarkt Information

Giftiger Feinststaub

aus Tonern



ein Bild

http://tintensparmarkt.de.tl/Giftiger-Feinststaub.htm

An Abteilungen
Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin
(schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter)
Feinstaubalarm im Büro !
Lassen Sie es nicht so weit kommen.
Sorgen Sie vor .....

Feinstaub macht krank !

(auch in Ihren Büros)

25 Millionen

Laser-Drucker, Kopierer und Faxgeräte belasten uns im Büro und zuhause!

Giftiger Feinststaub - "Staub aus Tonern macht krank"
Weitere Infos: ZDF Frontal 21
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,4092693,00.html

Staub am Kopierer
Während des Kopiervorgangs tritt Tonerstaub aus

Frontal21

Giftiger Feinststaub

Staub aus Tonern macht krank

Es fing harmlos an: Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, leichte Hautreizungen. Dann diagnostizierte ein Arzt Bronchial-Asthma. Sieben Jahre später musste Hans-Joachim Stelting, Polizist beim Landeskriminalamt Hamburg, schwer krank den Job quittieren - berufsunfähig mit nur 43 Jahren. Grund: Ein irreparabler Lungenschaden durch Tonerpulver. Vielfach als Hysterie abgetan, wird nun medizinisch belegt: Laserdrucker, Kopier- und Faxgeräte können die Raumluft in Büros erheblich "vergiften" und zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen.

Manchmal ist es nur ein bestimmter Geruch oder ein metallischer Geschmack. Hin und wieder sind auch schwarze Staubniederschläge am Kopiergerät, auf dem Schreibtisch oder an den Wänden erste warnende Hinweise. Wer jedoch am Arbeitsplatz ständig mit Schnupfensymptomen, Augenreizungen Halsschmerzen oder Reizhusten zu kämpfen hat, sollte einen Arzt aufsuchen - insbesondere, wenn die Symptome zu Hause oder in der Urlaubszeit nachlassen.

Brauchen Sie Hilfe
Rufen Sie mich an
006632535781
Skype hjkkoch

Thailand

77110 HUA-HIN

MOOBAN.KAONOY

himlischezeiten@yahoo.de


Sie erhalten diese Mail, weil wir persönlichen Kontakt miteinander hatten oder haben,

Sie in einer unserer Downlines sind oder waren und dem Erhalt von Infos nicht

widersprochen haben oder Sie sind Kunde, Geschäfts- oder Vertriebspartner von uns.

Vielleicht haben Sie auch Werbung von uns angefordert oder sogar an uns verschickt.

Ebenso kann es auch schon mal vorkommen,

daß sich jemand einen schlechten Scherz mit Ihrer Emailadresse erlaubt hat.

Wenn dem so ist, bitten wir Sie hiermit um Entschuldigung.

Sollten Sie künftig von uns keine Nachrichten mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail.
Rechtshinweis:
Seit dem 20.8.2003 ist das neue Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) in
Kraft. Gemäß §107/Ziffer4 ist das Versenden von Werbe-Emails an Firmen,
Privatleuten und Unternehmer gestattet. Vorraussetzung ist, daß der
Empfänger der Nachricht die Möglichkeit hat, den Empfang weiterer Nachrichten zu
verweigern (indem Sie dessen Adresse aus Ihrer Liste löschen).
Sollten Sie keine weiteren Mails von uns mehr erhalten wollen, dann senden Sie
bitte dieses Mail mit: ABMELDEN an uns wieder retour!
Sie können das Gesetz jederzeit unter folgendem Link einsehen: www.rtr.at




surfertausch.de - der geniale Traffic-Generator

Hier Gratis-Handys!



Heute waren schon 17854 Besucher (37239 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden